THC-A (Tetrahydrocannabinolsäure)
THC-A, oder Tetrahydrocannabinolsäure, ist die nicht psychoaktive saure Vorstufe von THC, die in frischen und unverarbeiteten Cannabis-Pflanzen gefunden wird. Wie CBD-A wird THC-A durch Decarboxylierung in das psychoaktive THC umgewandelt. Vor der Umwandlung weist THC-A eigene medizinische Eigenschaften auf, darunter entzündungshemmende, neuroprotektive und antiemetische Effekte. Die Forschung zu THC-A steht noch am Anfang, aber es zeigt vielversprechende Anzeichen dafür, dass es eine wirksame Ergänzung in der Palette der Cannabis-basierten medizinischen Behandlungen sein könnte.
THC (Tetrahydrocannabinol)
Die psychoaktive Substanz in Cannabis, die für den "High"-Effekt verantwortlich ist.
Terpene
Aromatische Verbindungen in Cannabis, die den Geruch und Geschmack beeinflussen und möglicherweise therapeutische Effekte haben.
THC-A (Tetrahydrocannabinolsäure)
Eine saure Vorläuferform von THC, die in der frischen Cannabis-Pflanze vorkommt.
Toleranzentwicklung
Die Anpassung des Körpers an regelmäßigen Cannabisgebrauch, die zu einer verringerten Reaktion auf die gleiche Dosis führt.
Trichome
Mikroskopisch kleine Drüsen auf Cannabisblüten und -blättern, die Cannabinoide und Terpene produzieren.
Titration
Die Methode der schrittweisen Anpassung der Cannabis-Dosis, um die effektivste Mindestdosis mit den geringsten Nebenwirkungen zu finden.
Toppen
Eine Technik, bei der der obere Teil einer Pflanze abgeschnitten wird, um das Wachstum zu fördern und die Erträge zu erhöhen.