Terpenprofil
Das Terpenprofil eines Cannabis-Produkts beschreibt die spezifische Zusammensetzung und Konzentration verschiedener Terpene, die für den einzigartigen Geruch, Geschmack und die therapeutischen Effekte verantwortlich sind. Terpene sind aromatische Verbindungen, die in vielen Pflanzen vorkommen und eine Schlüsselrolle beim Entourage-Effekt spielen, einer Theorie, die besagt, dass Cannabinoide und Terpene synergistisch zusammenwirken, um die medizinischen Vorteile von Cannabis zu verstärken. Ein detailliertes Verständnis des Terpenprofils kann Nutzern helfen, Produkte auszuwählen, die spezifische Effekte oder Aromen bieten.
THC (Tetrahydrocannabinol)
Die psychoaktive Substanz in Cannabis, die für den "High"-Effekt verantwortlich ist.
Terpene
Aromatische Verbindungen in Cannabis, die den Geruch und Geschmack beeinflussen und möglicherweise therapeutische Effekte haben.
THC-A (Tetrahydrocannabinolsäure)
Eine saure Vorläuferform von THC, die in der frischen Cannabis-Pflanze vorkommt.
Toleranzentwicklung
Die Anpassung des Körpers an regelmäßigen Cannabisgebrauch, die zu einer verringerten Reaktion auf die gleiche Dosis führt.
Trichome
Mikroskopisch kleine Drüsen auf Cannabisblüten und -blättern, die Cannabinoide und Terpene produzieren.
Titration
Die Methode der schrittweisen Anpassung der Cannabis-Dosis, um die effektivste Mindestdosis mit den geringsten Nebenwirkungen zu finden.
Toppen
Eine Technik, bei der der obere Teil einer Pflanze abgeschnitten wird, um das Wachstum zu fördern und die Erträge zu erhöhen.